
Martin Leßmann
ist „Schauspieler, Puppenspieler, Clown, Poet, Magier, Komödiant, Träumer, Kindskopf und des Theatergottes idealer Gehilfe …“ – so hat der Bremer Kultur-Redakteur Jens Fischer ihn einst beschrieben.
Nach seinem Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hannover führten ihn Engagements nach Braunschweig, Essen, München, Hannover, Hildesheim, Hamburg und Kiel. In seiner Wahlheimat Bremen leitete er unter anderem von 1994 bis 1999 das Kinder- und Jugendtheater MOKS am Bremer Theater. Als Puppenspieler gab er viele Jahre in der Fernsehserie Hallo Spencer dem Kasimir Stimme und Seele. Seit 1999 ist er als freischaffender Schauspieler, Regisseur und Autor vor allem in der freien Theaterszene tätig.
Neben zahlreichen literarischen Programmen (Kafka, Musil, Morgenstern) gehört seit 2010 Joop Admiraals Du bist meine Mutter (mit dem Bremer Cellisten Gero John) zu seinem Repertoire, seit 2018 sein Theatersolo Ein Tag mit Herrn Jules. Rund 20 Theaterproduktionen verbinden ihn mit der Schwankhalle Bremen, darunter Roberto Zucco, Der Krieg der Knöpfe, Ente, Tod und Tulpe, Drei Freunde und du und Liliom. Im Bremer Kriminal Theater (bkt) ist er seit 2010 in vielen Inszenierungen zu sehen.
Die Zeiten für die Kunst, für die Theaterkunst, bleiben außerordentliche. Auch wenn viele Theater seit etlichen Monaten wieder geöffnet sind.
Zwölf Jahre nach der Premiere im November 2010 im MOKS am Bremer Theater mündete unser Bremer Theaterprojekt DU BIST MEINE MUTTER von Joop Admiraal nun im Herbst 2022 in eine kleine Abschiedstour. In Kooperation mit dem Metropol-Ensemble, Gero John, gastierte die Inszenierung in Bremen-Obervieland, Lünen/ Westfalen, in Ganderkesee und fand den Abschluss in Stuhr, westlich von Bremen am 12. Februar 2023.
Im Frühjahr 2023 waren die bkt-Inszenierungen DIE TÜR MIT DEN SIEBEN SCHLÖSSERN und DIE 39 STUFEN (nun im 14. Jahr!) erneut zu erleben. Auch im September 2023 stehen DIE 39 STUFEN noch einmal auf dem Spielplan.
Weiterhin gilt: Theaterabende und -nachmittage machen ein Zusammensein möglich, um wirkliche Welten zu teilen und auf den Wogen herausfordernder Krisen Mut zu schöpfen.
Unter Termine sind die geplanten Vorstellungen zu finden.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen!
Mit herzlichen Grüßen und weiterhin guten Wünschen an mein Publikum und an meine Kolleginnen und Kollegen in nah und fern.
Martin Leßmann – im August 2023












(c) Fotos: Léa Dietrich, Harald Schwörer, Herbert Lange, Claudia Hoppens, Thomas Hoppensack, Moritz Grewenig, Philipp Rust, Michael Buck, Paul Mahrt, Universum Science Center Bremen